Fauna-Flora-Habitat-Gebiete (FFH) basieren auf europäischen Rechtsvorschriften. Sie bilden zusammen mit den Vogelschutzgebieten ein europaweites Schutzgebietsnetz, das die Erhaltung der biologischen Vielfalt sichern soll.
Innerhalb der FFH-Gebiete stehen nur diejenigen Flächen tatsächlich unter Schutz, die FFH-Biotope beherbergen.
Nähere Informationen, welche Arten und welche Lebensräume die FFH-Richtlinie schützt, finden Sie hier:
https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/ffh-richtlinie
Name | Steckbrief | Karte | Ort |
Baar, Eschach und Südostschwarzwald | Link! | Link! | Donaueschingen, Bad Dürrheim, Bräunlingen, Hüfingen u.a. |
Nördliche Baaralb und Donau bei Immendingen | Link! | Link! | Bad Dürrheim u.a. |
Wutachschlucht | Link! | Link! | Bräunlingen, Hüfingen u.a. |
Südliche Baaralb | Link! | Link! | Hüfingen u.a. |
WutaBlumberger Pforte und Mittlere Wutach | Link! | Link! | Hüfingen u.a. |