• Die Betreuer bestimmen, was gemacht wird, wohin man geht und was die Kinder dürfen. Kinder dürfen aber gerne Vorschläge machen.
  • Niemand darf sich von der Gruppe entfernen, ohne dass er bei den Betreuern nachfragt.
  • In öffentlichen Verkehrsmitteln verhalten wir uns leise und störne die anderen Fahrgäste nicht.
  • Wenn etwas erklärt oder gezeigt wird, müssen alle ruhig sein und zuhören
  • Wenn einzelne Kinder sehr stören, bekommen sie beim ersten Mal eine Verwarnung, beim zweiten Mal die rote Karte. Beim dritten Mal werden die Eltern kontaktiert. Sie sollen dann das betreffende Kind sofort abholen. Wenn das nicht klappt, fühlen wir uns gezwungen das Kind bei zukünftigen Veranstaltungen auszuschließen.
  • Es darf selbstverständlich kein Müll weggeworfen werden. Wenn beim Vespern etwas liegen bleibt, muss es aufgesammelt werden. Das machen die Kinder selbst und nicht die Betreuer.
  • Wenn man zu einem Termin nicht kommen kann, sollte man rechtzeitig telefonisch oder per Mail absagen!