Sie möchten ein neues Auto kaufen?
Der Verkehrsclub Schweiz (VCS) gibt Empfehlungen zum umweltorientierten Autokauf.
VCS: Eco-Auto
Der ADAC misst regelmäßig Schadstoffausstoß und Verbrauch von Automodellen. Im Gegensatz zu den Herstellerangaben sind das realistische Werte, die man mit gutem Gewissen als Orientierung für den umweltorientierten Autokauf heranziehen kann. Das erhöht auch die Chancen, nicht von örtlichen Fahrverboten betroffen zu sein.
Über ein Formular können Sie sich die Werte ihres Wunschmodells anzeigen lassen oder abfragen, welche Modelle wie bewertet werden.
„Der VCD ist ein gemeinnütziger Umweltverband, der sich seit 1986 für eine klimaverträgliche, sichere und gesunde Mobilität für Menschen einsetzt. Unser Ziel ist die Verkehrswende, damit alle Menschen– egal ob in der Stadt oder auf dem Land – mit Bus, Bahn, Rad, zu Fuß und mit geteilten Fahrzeugen unterwegs sein können und niemand mehr auf ein eigenes Auto angewiesen ist.“https://www.vcd.org/der-vcd/ziele/
Sie möchten mit dem Rad unterwegs sein?
Das Rad ist ein sehr flexibles Fortbewegungsmittel, das sich auch in alltäglichen Situationen durchsetzt. Die Städte der Baar zeigen mit ihrer jährlichen Beteiligung am Stadtradeln, dass das Rad auch im Alltag eine gute Alternative zum motorisierten Verkehr ist. Zudem schont man mit dem Rad die Umwelt und vor allem den Geldbeutel. Hier, ist eine Radwegkarte der Baar hinterlegt, und hier bietet das Land einen Radroutenplaner an. Die Initiavie Radkultur des Landes will nach dem Vorbild Hollands eine nachhaltigere Verkehrsmentalität schaffen Dazu werden unter anderem Radtutorials angeboten.
Für die Förderung des Radverkehrs setzt sich der Allgemeine Deutsche Fahrradclub ein: ADFC.
Sie möchten sich am Car-Sharing beteiligen?
Car-Sharing bildet eine attraktive Alternative zum eigenen Wagen. Car-Sharing bietet die Möglichkeit, einfach und bequem ein Auto zu nutzen, ohne dabei hohe Fixkosten zu tragen. Auch die Stadt Donaueschingen und das Umweltbüro beteiligen sich am Car-Sharing und haben gute Erfahrungen gemacht. In Donaueschingen besteht der Verein Mobile Baar, der zwei Autos besitzt und sich immer über neue Nutzer freut..
Mobile Baar/ Stadtmobil
In Donaueschingen besteht der Verein Mobile Baar, der zum bundesweiten Netzwerk, „Stadtmobil“ gehört. Er besitzt zwei Autos, die Mitglieder können aber auch die Elektrofahrzeuge von my-e-car nutzen.
Folgende Modelle kann man als Car-Sharing-Mitglied nutzen:
- Opel Corsa (am Bahnhof Donaueschingenj)
- Dacia Jogger (7 Sitzer, an der Sebastianskapelle DS)
- Renault Zoe (elektrisch, Prinz-Fritzi-Allee, Donaueschingen)
- Renault Zoe (elektrisch, Rathaus, Bad Dürrheim)
Ford Carsharing
In Donaueschingen, Hüfingen und Bräunlingen gibt es je ein Fahrzeug von Ford-Carsharing.
Privates Carsharing
Wer Car-Sharing nur gelegentlich auf privater Basis nutzen möchte, kann sich bei der Plattform getaround anmelden. Dort kann man sein eigenes Auto zur gebührenpflichtigen Ausleihe anbieten oder als Nutzer von anderen in der Umgebung ein Auto ausleihen. Dabei wird immer auch eine Versicherung abgeschlossen.